Zitate
"Wehe dem Kabinett, das mit einer halben Politik und gefesselten Kriegskunst auf einen Gegner trifft, der wie das rohe Element keine anderen Gesetze kennt als die seiner innewohnenden Kraft!" C.v. Clausewitz, Vom Kriege
"Wehe dem Kabinett, das mit einer halben Politik und gefesselten Kriegskunst auf einen Gegner trifft, der wie das rohe Element keine anderen Gesetze kennt als die seiner innewohnenden Kraft!" C.v. Clausewitz, Vom Kriege
Das südliche Ortsschild Ockstadts erfreut sich großer Beliebtheit und ist leider nicht als Souvenir käuflich zu erwerben. Wahrscheinlich deshalb, und weil das Schild abschraubbar ist, wurde es mitgenommen. Das letzte Schild an dieser Stelle verschwand auf unbekannte Art im Oktober 2024.
Die Stadt Friedberg (Hessen) sucht im Kampf gegen die Vermüllung von Straßen, Plätzen und Grünflächen Verbündete unter den Bürgerinnen und Bürgern. Gesucht werden sogenannte „Sauberkeitspaten“, die mithelfen, Straßen, Anlagen und Parks von Unrat zu befreien.
Weiterlesen: Sauberkeitspaten – Stadt sucht Verbündete im Kampf gegen den Müll
Mit der flächendeckenden Einführung des Ident-Zählsystems bei den Restmülltonnen und der neuen Abfallsatzung im Wetteraukreis erhalten die Grundstückseigentümer in Friedberg neue Gebührenbescheide.
Über die Änderungen wurde bereits Anfang des Jahres informiert. Ursprünglich war der Versand der neuen Gebührenbescheide bereits im Laufe des Januars 2025 geplant. Jedoch kommt es hier zu einer Verzögerung durch das Rechenzentrum, sodass die Zustellung der neuen Bescheide erst in der zweiten Februarhälfte erfolgen wird. Dies führt in der Folge auch zu einer Verschiebung der Zahlungsfälligkeit und der damit verbundenen Abbuchung für das erste Quartal auf den 17.03.2025 (statt 15.02.2025).
Die neuen Gebühren für die Restmülltonnen setzen sich aus einer Grundgebühr und einer Leerungsgebühr zusammen. Dabei werden mindestens neun Leerungen pro Jahr (80, 120 und 240-Liter-Tonne) bzw. 12 Leerungen pro Jahr (60 Liter-Tonne) zu Grunde gelegt. Maximal sind 17 Leerungen pro Jahr für die Restmülltonnen möglich. Für die 1100-Liter-Container werden mindestens neun Entleerungen zugrunde gelegt, allerdings kann hier auch eine wöchentliche Abholung vereinbart werden.
Bereits mit denen im Dezember 2024 verteilten Abfallkalender, wurde auf der Innenseite des Abfallkalenders über die neuen Gebühren für den Rest- sowie Biomüll informiert. Erst Stadträtin Christine Diegel informiert, dass den neuen Gebührenbescheid ein Informationsflyer mit weiteren Details beigelegt ist. Mehr Informationen rund um das Thema sind auf der Internetseite https://www.einheitlich-im-wetteraukreis.de/friedberg abrufbar. Eine Beratung erfolgt über 0521/80066460.
Mit mehreren hundert Euro machten sich Diebe aus dem Staub, nachdem sie in den Obsthof in der Ober-Wöllstädter-Straße eingebrochen waren. Zwischen Sonntag, 10. November, 10 Uhr, und Montag, 10.30 Uhr, verschafften sie sich gewaltsam Zutritt und verursachten dabei einen Schaden in noch unbekannter Höhe. Die Kripo Wetterau sucht Zeugen und bittet um Hinweise (Telefonnummer 06031/3010).
Das Ortsschild in der Rosbacher Straße erfreut sich großer Beliebtheit und ist demzufolge auch schon wieder von Fans entfernt worden. Unbestätigte Vermutungen von nicht bekannten Hinweisgebern lassen den Verdacht aufkommen, dass dadurch endlich wieder mal der Blitzer Einnahmen für die Stadtkasse bringen soll.