Wetterinformationen Wetterwarnungen Busfahrplan Bushaltestellen müllkalender Notrufnummer wetterau 61169-friedberg Karl-Günter-König Ockstadt friedberg-hessen ttc wetterauer zeitung

Vereinsnachrichten Historisches Friedberg-Hessen Ockstadt Der-Ockschter hollerkapelle gemeinde jakobus st.-jakobus jakobus-gemeinde Kirsche Echte Kirschen Ockschter-Kirschen original

Ockstadt kirschenberg Tourismus und Freizeit Kirschen Kirschenbäume Kirschblüte Termine Termin-kalender ARGE Gröninger sv-diana Ockstadt.de

Ockstadt unterkategorien Feuerwehr Freiwillige-Feuerwehr-Ockstadt tom-schubert
Ockstadt Holarkapelle krokodilzoo krokodile mörler beliebte weidmann-grohe

Ockstadt 61169 friedberg Ockstadt friedberg-hessen Bürgermeister Ortvorsteher Günther Weil ttc wetterauer zeitung Friedberg-Hessen Ockstadt Der-Ockschter hollerkapelle jakobus st.-jakobus jakobus-gemeinde Kirsche Echte Kirschen Ockschter-Kirschen original Ockstadt kirschenberg Kirschen Ockstadt Feuerwehr Freiwillige-Feuerwehr-Ockstadt Ockstadt Holarkapelle krokodilzoo krokodile mörler beliebte weidmann-groheOckstadt kirschenberg Kirschen Gröninger Ockstadt.de

1200 Jahre Ockstadt Gewerblich Kindergärten Kirchen Kleinanzeigen Politik Stadt Info Vereine Ockstadt Feuerwehr Freiwillige-Feuerwehr-Ockstadt tomschubert
Ockstadt Holarkapelle krokodilzoo krokodile mörler beliebte weidmann-grohe Arbeitsgemeinschaft der Ockstädter Ortsvereine under Motto: Gemeinsam machen wir es möglich. Vorsitzender der ARGE Karl-Günter-König

Programm:
Die „Messa di Gloria" für Soli, Chor und Orchester von Giacomo Puccini (1858-1924) ist das umfangreichste geistliche Werk des großen italienischen Meisters. Das GLORIA aus dieser Messe dokumentiert sowohl Puccinis Meisterschaft der Textinterpretation und überschäumenden Ideenvielfalt, als auch die großartige und beeindruckende Behandlung der Chor- und Orchesterstimmen des weltberühmten Opernkomponisten.
Das „Gloria“ von Karl Jenkins erlebte am 11. Juli 2010 seine Uraufführung in Londons Royal Albert Hall. Wie in seinen Werken zuvor verbindet Jenkins die christlichen Wurzeln der lateinischen Texte mit weltumfassender Religiosität und komponiert eine Musik der Versöhnung aller Völker mit melodischen und urtümlich-harmonischen Klängen aus der ganzen Welt. Dieses großangelegte Werk ist besetzt für gemischten Chor, großes Sinfonieorchester und farbenfrohes Schlagwerk.
Mitwirkende:
Cantiamo Frohsinn Ockstadt: Engagiert widmet sich der Chor sowohl der geistlichen als auch der weltlichen Literatur von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Chormusik – a cappella und mit großem Orchester. Durch Freude an der Musik, Begeisterungsfähigkeit der Chorsänger, chorgemeinschaftlichem Engagement und der künstlerischen Kreativität der Leiterin entwickelte sich CANTIAMO in den letzten Jahren zu einem leistungsstarken Chor mit über 70 Sängerinnen und Sängern.
KonzertChor Bergisch Gladbach: Einer der größten Chöre im Bergischen Land und wichtiger Mitgestalter der Kulturszene im Bereich klassischer Musik, u.a. Kulturpreisträger 2018 des Stadtverbandes KULTUR für besonders herausragende Kulturprojekte der Stadt Bergisch Gladbach.
Kourion-Orchester Münster: Benannt nach der antiken zypriotischen Ruinenstadt mit ihrem berühmten Theater, eines der meist beschäftigten freien Orchester in der Kulturszene Deutschlands.

Festprogramm

Das vergangene Wochenende stand beim Förderverein Quellwasserschwimmbad Ockstadt ganz im Zeichen von herbstlichen Aktivitäten. Freitag und Samstag wurde von etwa 30 Helfern das gesamte Schwimmbadgelände vom Laub befreit, sodass die Rasenflächen auch in den Wintermonaten Sonne tanken kann. Am darauffolgenden Sonntag führte der Förderverein bereits zum dritten Mal seine Herbstwanderung durch, bei der stets ein Informationsbesuch eines Freibades in der näheren Umgebung im Vordergrund steht. Diesmal hatten sich die Ockstädter Schwimmbadfreunde das Schrenzerbad in Butzbach ausgesucht.

Im Sommer 2017 veranstaltet die Katholische Jugend Ockstadt wieder eine Sommerfreizeit für Kinder im Alter von 10 - 16 Jahren. Die Freizeit ist in der Zeit vom Sonntag, den 23. Juli bis Dienstag, den 01. August 2017.

In diesem Jahr geht die Fahrt nach Oberau in die Wildschönau. Unser Freizeitort liegt südlich von Kufstein im Tiroler Hochtal.  In den Sommermonaten erstrecken sich hier blühende Bergwiesen und Almen und 300 km Wanderwege laden zu wunderschönen Tageswanderungen ein. Ein sehr schönes Wanderziel ist hier zum Beispiel die Kundler Klamm, eine der schönsten Naturschluchten Österreichs. Der Ort besitzt ein Freibad und bietet viele Möglichkeiten für spannende Interessengruppen. Während unserer Freizeit werden wir Tagesausflüge (Ausflugsziele noch nicht bekannt) unternehmen. Wir wohnen im Jugendhotel „Angerhof“.
Das Jugendhotel ist sehr gut eingerichtet und liegt wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt. Die geräumigen Mehrbettzimmer haben alle Dusche/WC und teilweise Balkon. Im Haus gibt es gemütliche Speise-, Aufenthalts- und Gruppenräume. Vor dem Haus ist ein Rasenplatz für Volleyball und Badminton, ein Fußballfeld, Street-Tennis und Street-Basketball, sowie eine Grill- und  Lagerfeuerstelle. Im Haus gibt es die Möglichkeit Billard, Tischtennis und Tischfußball zu spielen.

Unser Haus kann man sich unter www.pension-angerhof.com ansehen.

Der Teilnehmerbeitrag für die Freizeit 2017 beträgt 375,00 € pro Person.
Im Preis enthalten sind:
1. Vollpension (drei Mahlzeiten)
2. Hin- und Rückreise in einem modernen Reisebus inkl. aller Gebühren.
3. Eintrittsgeld für Besichtigungen, Schwimmbad usw.
4. Tagesfahrten
5. Ferienversicherung Kranken-, Unfall-, Haftpflicht-, (nur wenn keine Haftpflichtversicherung der Erziehungsberechtigten besteht) Rechtsschutzversicherung.
6. Sonstige Auslagen z. B. Bastelmaterial, usw.

Aus Kostengründen und der einfacheren Überwachung des Zahlungseingangs bitten wir Sie um eine Einzugsermächtigung für den Einzug der Anzahlung und des Restbetrags. Die Anzahlung wird am 31. März 2017, der Restbetrag zum 16. Juni 2017 fällig.
Die Anmeldung bitte bis 16.03.2017 in den Briefkasten
Christian Rauh Telefon: (06031) 791114
Pfarrgasse 14
61169 Friedberg e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haben Sie noch Fragen? Wir geben Ihnen gern noch weitere Informationen zur Freizeit 2017.

Anmeldung 2017

Einverständniserklärung

Einverständniserklärung

Prospekt Ferienfreizeit 2017

Zum Anlass ihres 75ten Geburtstages bat Heidi Pfeifhofer ihre Gäste um eine Spende für den Geschichtsverein Ockstadt zur Ausrichtung der 1200 Jahrfeier 2017. Heute konnte sie dem Vorsitzenden, Werner Margraf, einen Scheck über 1.500,- € überreichen.
Der Vorsitzende bedankte sich im Namen des Vereins und allen Ockstädtern für diese großzügige Spende.
Heidi Pfeifhofer ist in Ockstadt und Umgebung als engagierte Persönlichkeit sowohl in der Politik aber auch als stellvertrende Vorsitzende des Ortsgerichtes bekannt.
Der Geschichtsverein bereitet für das Jahr 2017 ein Fest zur Erinnerung an die 1200ste Wiederkehr der Ersterwähnung des Dorfes vor. Im Rahmen der Vorbereitung wird ein Heimatbuch erstellt, für das Festjahr sind verschiedene Aktivitäten in Ockstadt angedacht, einzelne Arbeitsgruppen sind seit geraumer Zeit mit der Planung beschäftigt.
Mit dieser beispiellosen Spende wird die Arbeit des Vereins enorm erleichtert, der Vorstand gibt sich der Hoffnung hin, dass es Nachahmer gibt, die auf diesem Wege die Arbeit unterstützen wollen.

Um das Quellwasserschwimmbad auf die kommende Saison vorzubereiten ist einiges zu tun - Pack mit an!

Schwere Platten müssen entsorgt werden, kräftige Helfer gesucht:

Treffpunkt Schwimmbad Ockstadt am  Sa, 5. März 2016 ab 10 Uhr!

 

Kraftstoffpreise

Benzinpreis

PLZ/Ort
Sorte
 

Wetterauer Kinos

Kinoprogramm der Kinos in Friedberg und Umgebung.

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Besucherzähler

Heute 504

Gestern 1269

Woche 3174

Monat 31990

Insgesamt 2652770

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Zum Seitenanfang