Hollar: Nördlich von Ockstadt steht eine auf alten Grundmauern im Jahre 1722 erbaute Kapelle, die Hollarkapelle (Bild 1), oftmals fälschlicherweise auch "Hollerkapelle" genannt.
Diese Kapelle wurde größtenteils aus dem Material der alten Kirche gebaut, die 1646 durch Beschuss zerstört wurde. Erstmals genannt wird Hollar zusammen mit Ockstadt im Jahr 817. Die in unserer Gegend seltene Endung -lar deutet darauf hin, dass Hollar schon vor 400 n. Chr. bestand und eine altgermanische Gründung darstellt.
Zu einem Kurzbesuch (5-10 Min.) kann die St. Jakobus-Kirche (mit wunderschönem Innenraum) innerhalb von wenigen Minuten sehr gerne für Sie geöffnet werden.
Grillplatz Alter Sportplatz
An der Sauweide
61169 Friedberg-Ockstadt
St. Jakobus, Friedberg-Ockstadt
Ockstadt spielte in der Kirchengeschichte der Wetterau eine bedeutende Rolle. Im Mittelalter bestand hier eine wichtige Station der Jakobusstraße, die über Le Puy (Auvergne) nach Santiago in Spanien führte.
Kinoprogramm der Kinos in Friedberg und Umgebung.