Wetterinformationen Wetterwarnungen Busfahrplan Bushaltestellen müllkalender Notrufnummer wetterau 61169-friedberg Karl-Günter-König Ockstadt friedberg-hessen ttc wetterauer zeitung

Vereinsnachrichten Historisches Friedberg-Hessen Ockstadt Der-Ockschter hollerkapelle gemeinde jakobus st.-jakobus jakobus-gemeinde Kirsche Echte Kirschen Ockschter-Kirschen original

Ockstadt kirschenberg Tourismus und Freizeit Kirschen Kirschenbäume Kirschblüte Termine Termin-kalender ARGE Gröninger sv-diana Ockstadt.de

Ockstadt unterkategorien Feuerwehr Freiwillige-Feuerwehr-Ockstadt tom-schubert
Ockstadt Holarkapelle krokodilzoo krokodile mörler beliebte weidmann-grohe

Ockstadt 61169 friedberg Ockstadt friedberg-hessen Bürgermeister Ortvorsteher Günther Weil ttc wetterauer zeitung Friedberg-Hessen Ockstadt Der-Ockschter hollerkapelle jakobus st.-jakobus jakobus-gemeinde Kirsche Echte Kirschen Ockschter-Kirschen original Ockstadt kirschenberg Kirschen Ockstadt Feuerwehr Freiwillige-Feuerwehr-Ockstadt Ockstadt Holarkapelle krokodilzoo krokodile mörler beliebte weidmann-groheOckstadt kirschenberg Kirschen Gröninger Ockstadt.de

1200 Jahre Ockstadt Gewerblich Kindergärten Kirchen Kleinanzeigen Politik Stadt Info Vereine Ockstadt Feuerwehr Freiwillige-Feuerwehr-Ockstadt tomschubert
Ockstadt Holarkapelle krokodilzoo krokodile mörler beliebte weidmann-grohe Arbeitsgemeinschaft der Ockstädter Ortsvereine under Motto: Gemeinsam machen wir es möglich. Vorsitzender der ARGE Karl-Günter-König

Zwischen Donnerstagabend (22.30 Uhr) und Freitagmorgen (5.30 Uhr) brachen Diebe in die Ockstädter Schlossscheune in der Bachgasse ein. Aus einer im Eingangsbereich abgelegten Handtasche einer Mitarbeiterin entwendeten die Kriminellen zwei Geldbörsen. Um in das Gebäude zu gelangen war zuvor ein Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt worden. Auch in die angrenzende Kindertagesstätte stiegen Kriminelle zwischen Donnerstagabend (19 Uhr) und Freitagmorgen (7 Uhr) durch ein zuvor aufgehebeltes Fenster. Ob hier etwas fehlt, steht noch nicht fest. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 06031/6010 mit der Polizei in Friedberg in Verbindung zu setzen.

Zum Seitenanfang