Wetterinformationen Wetterwarnungen Busfahrplan Bushaltestellen müllkalender Notrufnummer wetterau 61169-friedberg Karl-Günter-König Ockstadt friedberg-hessen ttc wetterauer zeitung

Vereinsnachrichten Historisches Friedberg-Hessen Ockstadt Der-Ockschter hollerkapelle gemeinde jakobus st.-jakobus jakobus-gemeinde Kirsche Echte Kirschen Ockschter-Kirschen original

Ockstadt kirschenberg Tourismus und Freizeit Kirschen Kirschenbäume Kirschblüte Termine Termin-kalender ARGE Gröninger sv-diana Ockstadt.de

Ockstadt unterkategorien Feuerwehr Freiwillige-Feuerwehr-Ockstadt tom-schubert
Ockstadt Holarkapelle krokodilzoo krokodile mörler beliebte weidmann-grohe

Ockstadt 61169 friedberg Ockstadt friedberg-hessen Bürgermeister Ortvorsteher Günther Weil ttc wetterauer zeitung Friedberg-Hessen Ockstadt Der-Ockschter hollerkapelle jakobus st.-jakobus jakobus-gemeinde Kirsche Echte Kirschen Ockschter-Kirschen original Ockstadt kirschenberg Kirschen Ockstadt Feuerwehr Freiwillige-Feuerwehr-Ockstadt Ockstadt Holarkapelle krokodilzoo krokodile mörler beliebte weidmann-groheOckstadt kirschenberg Kirschen Gröninger Ockstadt.de

1200 Jahre Ockstadt Gewerblich Kindergärten Kirchen Kleinanzeigen Politik Stadt Info Vereine Ockstadt Feuerwehr Freiwillige-Feuerwehr-Ockstadt tomschubert
Ockstadt Holarkapelle krokodilzoo krokodile mörler beliebte weidmann-grohe Arbeitsgemeinschaft der Ockstädter Ortsvereine under Motto: Gemeinsam machen wir es möglich. Vorsitzender der ARGE Karl-Günter-König

Mit einer Blutentnahme und der Beschlagnahme ihres Führerscheins endete gestern Abend die Unfallflucht einer 56-Jährigen. Die Friedbergerin war gegen17.00 Uhr mit ihrem Kia auf der Bachgasse unterwegs. Dort kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hauswand, eine Grundstücksmauer und gegen ein Straßenschild. Ohne sich um den rund 1.200 Euro teuren Schaden zu kümmern gab sie Fersengeld. Ein Zeuge gab das Kennzeichen ihres Kias an die Polizei durch. Noch bevor die Ermittler an der Halteranschrift ankamen, kehrte der Ehemann der Unfallfahrerin in die Bachgasse zurück und erklärte, dass seine Frau den Unfall verursacht hatte. Beim ersten Kontakt mit der 56-Jährige fiel sofort ihre Alkoholfahne auf. Ein Alkoholtest brachte es auf 2,4 Promille - ein Arzt nahm ihr auf der Friedberger Wache eine Blutprobe ab. Die Schäden an ihrem Wagen summieren sich auf rund 7.000 Euro. Auf die Friedbergerin kommen nun Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu.

Zum Seitenanfang